26.02.2023 in Aktuell
Am vergangenen Freitag fand das traditionelle Heringsessen 2023 im Sängerheim Kirkel statt. Bei dem erstmals durch die Gemeinderatsfraktion organisierten Fest, konnten wir uns über eine große Nachfrage und Teilnahme freuen.
Unser Fraktionsvorsitzender Dennis Jahnke eröffnete die Veranstaltung mit einer kleinen Begrüßung. Er betonte nochmals die durch Corona geprägten Umstände der letzten Jahren. Daher war man besonders glücklich, dass nun ein Fest ohne Auflagen wieder möglich ist. Ebenfalls bedankte er sich für die gute Unterstützung und Organisation des Festes.
Darüber hinaus konnten wir an diesem Abend einige Ehrengäste empfangen. Neben dem Fraktionsvorsitzenden der saarländischen Landtagsfraktion, Ulrich Commercon, konnte man den Chef der saarländischen Staatskanzlei, David Lindemann begrüßen. Auch die Landtagsabgeordnete Sevim Kaya Karadag folgte der Einladung zu unserem Fest.
Nach der Begrüßung richtete Ulrich Commercon ein paar Worte an die Gäste. Neben den bereits erreichten Zielen der SPD geführten Landesregierung, wie zum Beispiel die Wiedereinführung von G9 oder die Schaffung des Transformationsfonds, ging Commercon auf den seit nun einem Jahr stattfindenden Krieg in der Ukraine ein.
Anschließend konnte man mit dem Verteilen des Herings beginnen. Insgesamt war es ein schöner und gemütlicher Abend, der durch den interessanten Rede Beitrag von Ulrich Commercon abgerundet wurde.
Am Ende konnte der Vorsitzende des Männergesangvereins die Möglichkeit nutzen und auf die 175. Jährung des Vereins in diesem Jahr eingehen. Natürlich wird dieses Jahr dadurch ein besonderes Programm durch den Verein organisiert. Die Termine einiger Events werden dabei noch folgen
23.01.2023 in Aktuell
Die Jahresmitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Limbach fand am 18. Januar 2023 statt. Als Versammlungsort wurde das „Vindumi“ in der Limbacher Hauptstraße ausgesucht. Viele Mitglieder folgten der Einladung zu den anstehenden Vorstandswahlen. Nach der Begrüßung, dem Grußwort von David Lindemann (Staatssekretär und Chef der Saarländischen Staatskanzlei) und den Berichten wurde der amtierende Vorstand entlastet. Die Neuwahlen wurden in geheimer Abstimmung durchgeführt. Walter Rudolf konnte als neuer Vorsitzender aus den Wahlen hervorgehen. Christa Balzer und Max Victor Limbacher konnten als Stellvertreter wieder gewählt werden. Frank John ist Kassierer und Nico Schanding wurde zum Schriftführer gewählt. Als Beisitzer wurden Heinz Grub, Gertrud Holzer, David Lindemann, Andrea Molter-Nägele, Walter Nägele, Ina Schott und Laura Wilhelm gewählt. Organisationsleiter bleibt Axel Schott. Die gewählten Personen bedankten sich für das in sie gesetzte Vertrauen. Nach den Wahlen wurden in gemütlicher Atmosphäre wichtige Themen im Ort besprochen. Mit der nächsten Vorstandssitzung, die mitgliederoffen ist, beginnt nach der Corona-Pause die Arbeit des neuen Vorstands. Zu der sehr angenehmen Sitzungsatmosphäre trug nicht zuletzt unser Versammlungsort bei.
20.01.2023 in Aktuell
Am 15.01.23 fand der Neujahrsempfang der SPD Kirkel statt. Neben dem Bundestagsabgeordneten Esra Limbacher konnten wir den Chef der Staatskanzlei des Saarlandes, David Lindemann begrüßen. Die Landtagsabgeordneten Pascal Conigliaro und Sevim Kaya Karadag folgten an diesem Tag ebenfalls unserer Einladung.
Patrick Ulrich, Vorsitzender des Ortsvereins Kirkel-Neuhäusel eröffnete den Neujahrsempfang mit einer kurzen Ansprache.
Als Ehrengast übernahm David Lindemann anschließend das Wort und ging dabei vertiefend auf den Wert des Ehrenamtes ein.
Bürgermeister Frank John erläuterte anschließend die aktuelle Situation der Gemeinde Kirkel. Durch den nicht genehmigten Haushalt entstehen Schwierigkeiten, welche uns jedoch nicht aufhalten werden die geplanten Ziele zu erledigen. Themen wie die derzeitige Situation der defekten Hallenbelüftung bzw. Heizung der Alstadter Hugo-Strobel-Halle oder die Erweiterung der freiwilligen Ganztagsschule Kirkel werden 2023 auf der Agenda stehen. Gute Nachrichten kommen aus dem Ortsteil Limbach. Hier kann voraussichtlich der Betrieb im Neubau der freiwilligen Ganztagsschule zum Schuljahr 2023/24 aufgenommen werden.
Am 24.02.2023 wird dann schon die nächste Feierlichkeit im Männergesangsverein Kirkel stattfinden. Unter der Führung der SPD-Gemeinderatsfrsktion wird das Team um den Vorsitzenden Dennis Jahnke das SPD - Heringsessen veranstalten. Ein Flyer mit weiteren Details wird dazu noch folgen.
Foto: SZ, Thorsten Wolf, von links: Patrick Ulrich, Frank John, Esra Limbacher, David Lindemann und Dennis Jahnke
29.10.2020 in Aktuell
Die SPD Kirkel und Bürgermeister John sorgen sich um die Kontrolle natürlicher Ressourcen
Auf Betreiben der Mitteldeutschen Erfrischungsgetränke GmbH (MEG) wurde im Taubental Kirkel eine Probebohrung niedergebracht. Absicht war zu prüfen, zusätzlich zum bestehenden Förderstandort in Kirkel-Neuhäusel Wasser für die Getränkeproduktion zu gewinnen.
Vor diesem Hintergrund fordert die SPD in der Gemeinde Kirkel und der Bürgermeister nunmehr eine direkte Einbeziehung der Gemeinde in die derzeitigen Planungen. Zudem soll ein neues Gutachten über die Auswirkung möglicher Bohrungen und der Standortgeologie in der gesamten Gemeinde in Auftrag gegeben werden.
07.04.2020 in Gemeindepolitik
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir möchten allen Menschen danken, die für unsere tägliche Versorgung hart arbeiten! Der Zusammenhalt in unserer Gemeinde und die Solidarität zwischen den Generationen ist in diesen Zeiten mehr denn je gefragt. Die Erfahrungen der letzte Wochen zeigen: unsere Gemeinde hält zusammen!
Einzelhandel in der Gemeinde unterstützen!
Wir rufen erneut zur Unterstützung des Einzelhandels in unserer Gemeinde auf!Viele Gewerbetreibende bieten weiterhin ihre Angebote an und haben diese der aktuellen Notlage angepasst. So gibt es in der Gemeinde auch einige neue Abhol- und Lieferangebote. Sofern nicht in den Kirkeler Nachrichten veröffentlicht, findet sich hierzu eine Übersicht auf der Homepage der Gemeinde Kirkel (www.kirkel.de).
Nachbarschaftshilfe
Der Ortsvorsteher von Limbach, Max Limbacher, und Gemeinderatsmitglied Maike Jung haben mit Unterstützung vom Ortsvorsteher von Altstadt, Peter Voigt, und unserem Bürgermeister Frank John einen parteiunabhängigen Einkaufsdienst für alle Ortsteile der Gemeindeorganisiert. Das Angebot richte sich an alle, die derzeit unter Quarantäne stehen oder altersbedingt momentan nicht aus dem Haus gehen wollen oder niemanden haben, der einem Lebensmittel besorgt. Nähere Informationen finden auf der Homepage der Gemeinde Kirkel (www.kirkel.de).
Sitzungen der Ortsvereine und Räte
Momentan finden keinerlei Sitzungen der Parteigliederungen sowie Ortsräte oder des Gemeinderates statt. Um dennoch weiter in Kontakt zu bleiben haben wir uns der ungewohnten Lage angepasst und eine erste Video-Konferenz für alle SPD-Mitglieder in der Gemeinde organisiert. Jedes Mitglied, das mit einer Mailadresse registriert ist, hat hierzu eine Einladung erhalten.
Ostergruß
Auch wenn es gerade über die Osterfeiertage schwer fällt bitten wir Sie: Bleiben Sie zu Hause und vermeiden Sie soweit als möglich Kontakte. Wir wünschen Ihnen trotz der Alltagsbeschränkungen ein frohes Osterfest und vor allen Dingen viel Gesundheit!
22.05.2019 in Kommunalpolitik
Wir wählen am 26. Mai die Orts- und Gemeinderäte zeitgleich mit der Wahl zum Europaparlament und des Kreistages.
Wer tritt eigentllich für die SPD in der Gemeinde Kirkel an? Und welche Ziele verfolgt die SPD? Hier erfahren Sie mehr:
08.05.2019 in Gemeindepolitik
Sie hängen wieder - landauf landab: meist weniger bekannte Gesichter auf Plakaten. Wie schon traditionell in der Gemeinde Kirkel hat die SPD-Kirkel auch in diesem Wahlkampf im Vorfeld der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 vorgeschlagen auf Plakatierung in der gesamten Gemeinde zu verzichten.
Wir sind der Auffassung, dass eine Plakatflut bei einer solchen Wahl unangebracht wäre und von vielen Bürgern als störend empfunden wird. Unser Ziel ist es mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, über die Zukunft der Gemeinde zu diskutieren und nicht als Plakat an jedem Laternenmast zu hängen. Bei der Größe unserer Gemeinde ist es auch glücklicherweise auch ganz ohne Plakate sehr gut möglich mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und ihnen die eigenen Vorstellungen hinsichtlich der anstehenden Wahl darzulegen. Auch die Umwelt wird es uns danken, dass wir nicht für wenige Tage einen Container voller Abfall produzieren.
Diesem Vorschlag haben alle Parteien zugestimmt, leider mit Ausnahme der CDU. Somit konnte insbesondere für den Ortsteil Kirkel-Neuhäusel keine einvernehmliche Regelung hinsichtlich der Plakatierung getroffen werden.