Herzlich willkommen auf der Homepage der SPD Kirkel

 

08.05.2023 in Aktuell

Stellungnahme SPD Kirkel Ortsverein Altstadt: Gemeinschaftsraum unter der Martinskirche

 

Ausschlaggebend für die derzeitige Situation ist eine Renovierung und Vergrößerung des Kirkeler Kindergarten St. Josef. Durch die geplanten Arbeiten kann ein fortlaufender Betrieb des Kindergartens nicht sichergestellt werden, was dazu führte, dass man nach Ausweichmöglichkeiten suchen musste. Da die Gemeindeverwaltung in der Pflicht steht, passende Räume in der Gemeinde für die, durch die Kirche organisierte Kindergartenbetreuung bereitzustellen, wurden neben dem Jochen Klepper Haus in Kirkel-Neuhäusel ebenso die Container des Limbacher Kindergartens in Betracht gezogen. Da es sich jedoch um einen Gesamtumfang von 45 Kindern handelt, sind die Container des Limbacher Kindergartens auf Grund des zu geringen Raumangebots (140m2 bei benötigten 200m2) sowie einer zu kleinen Raumaufteilung nicht nutzbar. Das Jochen Klepper Haus ist aus Sicht der Gemeindeverwaltung eine günstigere Option. Diese wurde jedoch umgehend vom Presbyterium Kirkel-Neuhäusel versagt. Auf der Sitzung der Presbyter und Presbyterinnen am 17.04.2023 wurde ebenfalls über Möglichkeiten diskutiert. Da die Martinskirche sowie der Gemeinschaftsraum darunter nicht in Gemeindehand liegen, hat weder der Orts- noch der Gemeinderat Einfluss auf die Verfahrensweise hierbei. Bei dieser Presbyteriums Abstimmung, bei der die Vermietung des Gemeinschaftsraums unter der Martinskirche auf Vorschlag von Pfarrerin Härtel vorangetrieben wurde, machte man sich natürlich die deutliche Überlegenheit gegenüber der aus Altstadt stammenden stimmberechtigten Mitglieder zu nutze. Weshalb eine Abstimmung mit 8 Ja und 3 Nein Stimmen entstand. In Folge dieser Abstimmung wird der Gemeinschaftsraum gegen den Willen der aus Altstadt stammenden Presbytern vermietet. Dadurch wird vorübergehend eine Nutzung durch Vereine etc. nicht mehr möglich sein.

Der SPD Ortsverein Altstadt, insbesondere der Vorstand um Dennis Jahnke sieht diese Entscheidung ohne eine Einbindung der Bürgerinnen und Bürger sowie dem Ortsrat als ausdrücklich falsch an. Bei dieser Entscheidung ist die Gleichgültigkeit der Altstadter Belange zu erkennen. Der Raum wurde nicht nur für diverse Vereinstreffen und -feiern genutzt, sondern dient ebenfalls als Örtlichkeit um nach einer Beerdigung zusammen zu kommen. Begründungen wie „Der Raum wird nicht genutzt“ waren grundlegend falsch. Die SPD im Ortsverein Altstadt sichert dem Presbyterium sowie den Vereinen in Altstadt ihre volle Unterstützung zu und wird sich dafür einsetzen, dass nach der Übergangsnutzung der Raum so gestaltet wird, dass zukünftige Vereinsnutzungen und Vermietungen wieder möglich sind.

22.04.2023 in Aktuell

Wanderung mit dem SPD Ortsverein Altstadt

 

Der SPD Ortsverein lädt am Samstag, den 06.05.2023 ab 14 Uhr zur Frühlingswanderung "Rund um Altstadt" ein.

Begleitet von den Mitgliedern des saarländischen Landtages, Sevim Kaya Karadag, Pascal Conigliaro und Max Raber, werden wir gemeinsam die ca. 8,2 km lange Strecke wandern. 

Start und Ziel wird am Feuerwehrgerätehaus auf dem Dorfplatz Altstadt sein. 

Ab 16 Uhr bieten wir hier auch Getränke sowie Kaffee und Kuchen an.

Alle die nicht mitwandern können oder wollen sind ebenfalls herzlich dazu eingeladen.

14.04.2023 in Aktuell

Ostern 2023 in der Gemeinde Kirkel

 

SPD Kirkel akutell,

Zum Osterfest 2023 entschlossen sich Bürgermeister Frank John und Fraktionvorsitzender Dennis Jahnke die Möglichkeit, nach langer Corona Pause, zu nutzen um etwas durch die Gemeinde Kirkel zu reisen. 

Los ging es am vergangenen Freitag beim Geflügelzuchtverein Altstadt. Dieser veranstaltete, wie auch in der Vergangenheit, ein großes Ostereiersuchen für Jung und Alt. Um 14 Uhr sammelten sich viele interessierte Bürgerinnen und Bürger am Vereinsheim um gemeinsam auf große Ostereiersuche zu gehen. Gemeinsam mit Ortsvorsteher Peter Voigt folgte man ebenfalls der Einladung. Die Einblicke in die Zuchtgehege, war dabei für die ganz kleinen, eine besondere Attraktion. An dieser Stelle möchten wir uns für die tolle Organisation und Umsetzung dieser Veranstaltung bedanken. 

Weiter ging es am Samstag ab 10 Uhr beim SPD Ortsverein Limbach. Dieser veranstaltete am "Leibs Heisje" eine große Ostereier-Verteilaktion. Zusammen mit unserem Bundestagsabgeornedeten Esra Limbacher konnten dabei viele Eier verteilt werden. 

Zum Schluss ging es dann, ab 14 Uhr, zum Ortsverein Kirkel-Neuhäusel. Dieser veranstaltete ebenfalls eine Osteraktion auf dem Waldspielplatz am Vereinsheim der Siedler. Bei dieser gut organisierten Veranstaltung wurde jedem angemeldeten Kind ein eigenes Osternest mit ein paar Süßigkeiten vorbereitet. Mit über 70 Anmeldungen konnten wir uns sehr über den positiven Zuspruch freuen. 

Rückblickend war es ein sehr schönes Osterwochenende. Wir sind besonders glücklich darüber, dass solche Wochenenden zeigen, dass in unserer Gemeinde durch die gute Vereinsarbeit viel geboten wird. 

05.04.2023 in Aktuell

Auf der Suche nach den Ostereiern mit dem SPD OV Kirkel - Neuhäusel

 

Auch der Ortsverein Kirkel - Neuhäusel veranstaltet eine Osteraktion. 

Für alle Kinder wird ein Osternest vorbereitet, welches dann zusammen auf dem Spielplatz "Waldland" gesucht werden kann.

Los gehts am Ostersamstag ab 14 Uhr.

Wir freuen uns über eine zahlreiche teilnahme.

Anmeldungen bitte unter angegebenen Kontaktdaten, so dass wir auch sicherstellen können, dass genügend Osternester für alle Kinder da sind.

05.04.2023 in Aktuell

Ostereieraktion SPD Ortsverein Limbach

 

Am Ostersamstag, den 08.04.2023 wird eine kleine Ostereier-Verteilaktion ab 10 Uhr am "Leibs Heisje" stattfinden. 

Unterstützt wird der Ortsverein dabei von unserem Bundestagsabgeordneten, Esra Limacher, sowie dem Chef der saarländischen Staatslanzlei, David Lindemann. 

26.03.2023 in Aktuell

SPD Kirkel für eine Fortsetzung des Sparprozesses in der Gemeinde

 
Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/negativzinsen-101.html

Am 16.03.2023 wurde auf der 29. Gemeinderatssitzung der Legislaturperiode 2019 – 2024 die Änderung der Hebesatz Satzung  beschlossen. Anlass für dieses Thema ist der erneut unausgeglichene Haushalt der Gemeinde Kirkel. Nachdem bereits 2022 kein genehmigungsfähiger Haushalt verabschiedet werden konnte, musste man sich in diesem Jahr wieder mit diesem Thema auseinandersetzen.

Zur finanziellen Prüfung des vorhandenen Sparpotentials wurde bereits 2022 eine Haushaltsstruktur – Kommission eingerichtet, welche aus jeweils 1 bis 2 Vertretern jeder Gemeinderatsfraktion besteht. Nach genauer Prüfung konnte eine Einsparung von ca. 200.000 € erzielt werden. Nach dieser Einsparung verbleibt jedoch ein Defizit von ca. 1,1 Millionen Euro.

Bei erneutem nicht genehmigungsfähigem Haushalt drohen starke soziale Einschnitte wie Schwimmbad und / oder Sporthallen Schließungen, was aus Sicht der SPD Kirkel keine Option darstellt. Auf weiteren Vorschlag der überfraktionellen Haushaltsstruktur – Kommission hat der Kirkeler Gemeinderat neben anhaltenden Ausgabenbeschränkungen die Änderung der Hebesatz – Satzung befürwortet.

"Die SPD Kirkel begrüßt dieses Ergebnis uneingeschränkt.", so Fraktionsvorsitzender Dennis Jahnke. "Im Gegensatz zu einigen unsachlichen Äußerungen von wenigen Ratsmitgliederinnen und Ratsmitgliedern während der Sitzung, sind wir der Überzeugung, dass die Mitglieder der Haushaltsstruktur – Kommission gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung sehr intensiv und konstruktiv, über Parteigrenzen hinweg, zusammengearbeitet haben." Das sollte im Interesse der Kirkeler Bürgerinnen und Bürger unbedingt fortgesetzt werden. Denn: "nach dem Haushalt ist vor dem Haushalt. Und die Ausgaben der Gemeinde müssen weiter auf dem Prüfstand bleiben."

26.02.2023 in Aktuell

Heringsessen der SPD Kirkel 2023

 

Am vergangenen Freitag fand das traditionelle Heringsessen 2023 im Sängerheim Kirkel statt. Bei dem erstmals durch die Gemeinderatsfraktion organisierten Fest, konnten wir uns über eine große Nachfrage und Teilnahme freuen.

Unser Fraktionsvorsitzender Dennis Jahnke eröffnete die Veranstaltung mit einer kleinen Begrüßung. Er betonte nochmals die durch Corona geprägten Umstände der letzten Jahren. Daher war man besonders glücklich, dass nun ein Fest ohne Auflagen wieder möglich ist. Ebenfalls bedankte er sich für die gute Unterstützung und Organisation des Festes.

Darüber hinaus konnten wir an diesem Abend einige Ehrengäste empfangen. Neben dem Fraktionsvorsitzenden der saarländischen Landtagsfraktion, Ulrich Commercon, konnte man den Chef der saarländischen Staatskanzlei, David Lindemann begrüßen. Auch die Landtagsabgeordnete Sevim Kaya Karadag folgte der Einladung zu unserem Fest.

Nach der Begrüßung richtete Ulrich Commercon ein paar Worte an die Gäste. Neben den bereits erreichten Zielen der SPD geführten Landesregierung, wie zum Beispiel die Wiedereinführung von G9 oder die Schaffung des Transformationsfonds, ging Commercon auf den seit nun einem Jahr stattfindenden Krieg in der Ukraine ein.

Anschließend konnte man mit dem Verteilen des Herings beginnen. Insgesamt war es ein schöner und gemütlicher Abend, der durch den interessanten Rede Beitrag von Ulrich Commercon abgerundet wurde.

Am Ende konnte der Vorsitzende des Männergesangvereins die Möglichkeit nutzen und auf die 175. Jährung des Vereins in diesem Jahr eingehen. Natürlich wird dieses Jahr dadurch ein besonderes Programm durch den Verein organisiert. Die Termine einiger Events werden dabei noch folgen

.